Einladung zum „Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 21. und 22. April 2021“

Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Das „Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt“ beschäftigt sich am 21./22. April 2021 mit der Umsetzung digitaler Anwendungen in der Verwaltung. Die Veranstaltung, bei der der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Professor Dieter Kugelmann, Mitveranstalter ist, findet zum zehnten Mal statt und feiert Jubiläum. Leitfragen sind: Welche Themen und Trends zeichnen sich für die 2020er Jahre ab? Was kann und muss der Staat nun tun, um die Digitalisierung in Deutschland zu einer Erfolgsgeschichte zu machen?

Das „Speyerer Forum“ findet virtuell statt. Neben dem LfDI Rheinland-Pfalz sind die Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und die Universitätsprofessoren Mario Martini und Hermann Hill sowie der baden-württembergische Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink die Veranstalter. Den Eingangsvortrag „Die DSGVO aus der heutigen Perspektive“ hält Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein. Die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, spricht zum Stand der Digitalisierung.

Das Tagungsprogramm bringt Akteure aus Wissenschaft, Politik und Verwaltungspraxis zusammen. Leitgedanke der diesjährigen Tagung ist: Die Bürgerinnen und Bürger wollen und sollen rasch auf digitale Angebote des Staates zugreifen können. Dass Deutschland gerade einen starken Digitalisierungsschub erfährt, ist allerorts zu spüren: Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ist in vollem Gange, die elektronische Patientenakte ist verfügbar und mobiles Arbeiten ist in Pandemie-Zeiten für viele Menschen gelebte Realität. Die Tagung gilt als renommierte Ideenwerkstatt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Fort-, Netzwerk- und Meinungsbildung. Das diesjährige Programm finden Sie unter: https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/lfdi/download/tmp/10._Speyerer_Forum_-_Programm.pdf

Wenn Sie als Journalistin oder als Journalist Interesse an einer Teilnahme oder Nachfragen bezüglich der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des LfDI Rheinland-Pfalz, an Johannes Bentrup, unter presse@datenschutz.rlp.de, 06131-8920-120.