Meta trainiert seine KI ab Ende Mai mit Nutzerdaten – Fanpage-Betreiber sind in der Verantwortung

Pressemitteilung der Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg vom 19.05.2025

Der Meta-Konzern beabsichtigt, seine KI-Anwendungen ab dem 27. Mai 2025 mit Nutzerdaten der Plattformen Facebook und Instagram zu trainieren. Gegenstand des Trainings werden die Daten einschließlich Bilder der volljährigen Nutzerinnen und Nutzer aus deren öffentlichen Aktivitäten sein. Meta will sowohl alle künftig anfallenden Daten als auch solche aus der Vergangenheit verwenden. Wer dies nicht möchte, muss der Verwendung der persönlichen Daten und Bilder für das KI-Training widersprechen. Über diese Möglichkeit hat das Unternehmen seine Nutzerinnen und Nutzer informiert.

Der Widerspruch erstreckt sich aber nur auf die Daten des eigenen Profils. Posts und Fotos, die auf anderen Accounts veröffentlicht werden, sind davon nicht umfasst – es sei denn, deren Betreiberinnen und Betreiber legen selbst einen Widerspruch ein. In Brandenburg nutzen auch öffentliche Stellen beispielsweise Facebook-Fanpages für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Sie sollten vor dem 27. Mai 2025 handeln. Dagmar Hartge:

„Wenn öffentliche Stellen soziale Medien einsetzen, auf denen Meta seine KI-Anwendungen betreibt, müssen sie ihrer Vorbildfunktion gerecht werden und die Datenschutzrisiken für Bürgerinnen und Bürger soweit wie möglich reduzieren. Ihnen empfehle ich dringend, dem KI-Training rechtzeitig zu widersprechen. Nur so können sie sicherstellen, dass die persönlichen Daten von Nutzerinnen und Nutzern ihrer Auftritte auf Facebook und Instagram nicht für diesen Zweck verwendet werden.“

Nutzerinnen und Nutzer von Facebook und Instagram bleibt es selbstverständlich unbenommen, jene Stellen, die Auftritte auf diesen Plattformen betreiben und ihre Posts und Fotos veröffentlichen, dazu aufzufordern, Widerspruch einzulegen.

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat in seinem Internetangebot unter der Rubrik „Aktuelles“ hilfreiche Hinweise und FAQs rund um den Widerspruch gegen das KI-Training von Meta zusammengestellt (https://datenschutz-hamburg.de).

Verantwortlich:
Sven Müller,
Tel. 033203 356-0
Kleinmachnow, 19. Mai 2025